Expansionsdrang

Expansionsdrang
Ex|pan|si|ons|drang, der:
Drang nach Expansion.

* * *

Ex|pan|si|ons|drang, der: vgl. ↑Expansionsbedürfnis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Expansionsdrang — Ex|pan|si|ons|drang …   Die deutsche Rechtschreibung

  • .com-Blase — Dotcom Blase am NASDAQ Der Begriff Dotcom Blase ist ein durch die Medien geprägter Kunstbegriff für eine im März 2000 geplatzte Spekulationsblase, die insbesondere die so genannten Dotcom Unternehmen betraf und vor allem in Industrieländern zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Dot-Com-Blase — Dotcom Blase am NASDAQ Der Begriff Dotcom Blase ist ein durch die Medien geprägter Kunstbegriff für eine im März 2000 geplatzte Spekulationsblase, die insbesondere die so genannten Dotcom Unternehmen betraf und vor allem in Industrieländern zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Dotcom-Blase — am NASDAQ Der Begriff Dotcom Blase ist ein durch die Medien geprägter Kunstbegriff für eine im März 2000 geplatzte Spekulationsblase, die insbesondere die sogenannten Dotcom Unternehmen der New Economy betraf und vor allem in Industrieländern zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Dotcomblase — Dotcom Blase am NASDAQ Der Begriff Dotcom Blase ist ein durch die Medien geprägter Kunstbegriff für eine im März 2000 geplatzte Spekulationsblase, die insbesondere die so genannten Dotcom Unternehmen betraf und vor allem in Industrieländern zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghibelline — Der Name Ghibellinen / Waiblinger ist für das mittelalterliche Italien die Bezeichnung für die Parteigänger des Kaisers, benannt nach der heute württembergischen Stauferstadt Waiblingen und dem Kampfruf der Staufer. Die Existenz dieses Namens ist …   Deutsch Wikipedia

  • Ghibellinen — Der Name Ghibellinen / Waiblinger ist für das mittelalterliche Italien die Bezeichnung für die Parteigänger des Kaisers, benannt nach der heute württembergischen Stauferstadt Waiblingen und dem Kampfruf der Staufer. Die Existenz dieses Namens ist …   Deutsch Wikipedia

  • Ghibellinen und Guelfen — Der Name Ghibellinen / Waiblinger ist für das mittelalterliche Italien die Bezeichnung für die Parteigänger des Kaisers, benannt nach der heute württembergischen Stauferstadt Waiblingen und dem Kampfruf der Staufer. Die Existenz dieses Namens ist …   Deutsch Wikipedia

  • Guelfen — Der Name Ghibellinen / Waiblinger ist für das mittelalterliche Italien die Bezeichnung für die Parteigänger des Kaisers, benannt nach der heute württembergischen Stauferstadt Waiblingen und dem Kampfruf der Staufer. Die Existenz dieses Namens ist …   Deutsch Wikipedia

  • Guelfen und Ghibellinen — Der Name Ghibellinen / Waiblinger ist für das mittelalterliche Italien die Bezeichnung für die Parteigänger des Kaisers, benannt nach der heute württembergischen Stauferstadt Waiblingen und dem Kampfruf der Staufer. Die Existenz dieses Namens ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”